Inhalt
Billige Drohne kaufen: Empfehlungen
Anbei findest du die billigsten Drohnen, welche wir genau unter die Lupe genommen haben und welche auch durchaus zu empfehlen sind. Letztendlich musst du für dich entscheiden, wie viel Budget du zur Verfügung hast und für welchen Zweck du die Drohne benutzen musst. Wir helfen dir lediglich bei der Entscheidung eine billige Drohne zu kaufen.DJI Mavic Mini
Die DJI Mavic Mini ist die neueste Drohne des chinesischen Drohnen-Hersteller, welche derzeit die beste Mini-Drohne ist. Diese ist nicht nur für einen erschwinglichen Preis (399€) erhältlich, sie liefert dank 2,7K und 12 MP Kamera auf einem 3-Achsen Gimbal auch ein sehr gutes Bild. Das ganze im Hosentaschenformat und mit einem Gewicht von nur 249 Gramm, somit fällt sie unter die Kategorie Spielzeug, was sie aber definitiv nicht ist.
DJI Phantom 3 Standard
DJI Drohnen sind die Platzhirsche in der Branche und schlichtweg die besten die man kaufen kann. Dabei müssen DJI Drohnen nicht wirklich teuer sein, denn die Vorgängermodelle, wie die DJI Phantom 3 Standart, bekommst du bereits ab 480€. Für eine gute Drohne ist das günstig, auch wenn es erstmals nach viel Geld klingt. Die Phantom 3 Standart verfügt über kein 4K, was jedoch auch nicht zwingend ein Muss ist, vor allem nicht bei einer billigen Drohne. Die Drohne nimmt mit max. 2,7K auf, was eine gute Auflösung ist und du das Bild daher noch ohne Qualitätsverlust zuschneiden kannst. Für gute Fotos sorgt die 12 MP Kamera, welche zudem noch an einem Gimbal befestigt ist, sodass du vor allem im Videomodus smoothe Aufnahmen erzeugen kannst. Die Bildqualität ist DJI typisch gut und überzeugt auf ganzer Linie. Du hast auch die Möglichkeit, die Bilder im RAW Format aufzunehmen, wodurch du in der Nachbearbeitung sehr viel mehr aus deinem Bild herausholen kannst. Professionelle Fotos gelingen dir mit der Phantom 3 also garantiert.DJI Phantom 3 Bildqualität:
Phantom 3 Standart technische Daten:- 2.7K HD Video
- 12 MP Fotos
- 3-Axis Gimbal
- Max Flugzeit: 23 Minuten
- Gewicht: 1216 Gramm
- Reichweite: 2000 Meter
- Lieferumfang:Phantom 3 Standard,12MP Kamera;Gimbal, Remote Controller, Battery Charger, Intelligent Flight Battery 4480 mAh
Unsere Meinung: ⭐️ ⭐️ ⭐️Die Phantom 3 ist nicht mehr wirklich zeitgemäß. Die Qualität ist zwar gut und auch das Flugverhalten ist sehr gut, dennoch würden wir persönlich zu der DJI Spark greifen. Diese ist zwar in puncto Bildqualität nicht ganz so gut, doch die Größe überzeugt.

Yuneec Breeze

Yuneec Breeze Bildqualität
Das wirklich besondere der Breeze, ist jedoch der Preis, denn für nur 300€ bekommst du die Drohne neu im Handel. Für 380€ bekommst du das Set mit Controller und FPV Brille, ansonsten musst du die Drohne mit deinem Smartphone steuern, was nicht zu empfehlen ist. Die Breeze fliegt 18km/h schnell und mittels dem optional erhältlichen Controller bis zu 100m weit. Die Flugzeit mit einem vollen Akku liegt bei 12 Minuten, es ist daher ratsam, sich ausreichend Akkus zu besorgen. Wir empfehlen 4 Stück, da du diese benötigen wirst. Mit 29€ sind die Akkus der Breeze jedoch nicht wirklich hochpreisig, ein weiterer Vorteil. —> Hier unseren Yuneec Breeze Testbericht lesen! Der Preis der Breeze ist drastisch gesunken, da bereits der wesentlich bessere Nachfolger, die Yuneec Mantis Q vorgestllt wurde. Der Neupreis liegt mittlerweile bei gerade einmal 210€! Gebraucht ist sie ab 160€ zu bekommen.Unsere Meinung: ⭐️ ⭐️ ⭐️Die Yuneec Breeze hat teils Probleme mit der Verbindung mit dem Smartphone. Die Qualität der Aufnahmen ist okay, jedoch darf man keine Wunder erwarten. Das wirklich interessante ist jedoch der Preis, weshalb sie sich besonders für Anfänger und all diejenigen eignet, welche kein großes Budget zur Verfügung haben.

DJI Spark
Du möchtest eine billige Drohne kaufen, willst aber eine super Drohne bekommen? Das neuste Glanzstück aus dem Hause DJI ist dann genau die richtige für dich. Die DJI Spark ist eine besonders kompakte und portable Kameradrohne mit Fokus auf Luftaufnahmen und Selfies. Die Bilder im Internet täuschen, denn in Wirklichkeit ist die Spark dermaßen klein, dass man sie erst für ein Spielzeug hält. Beim Betrachten des Preises wird jedoch schnell klar, so ein kleines Spielzeug ist sie dann auch wieder nicht. Ab 550€ ist die Mini-Drohne erhältlich und ist somit einer der teuersten Drohnen in unserem „Billige Drohnen Test“. Wir finden nach wie vor, dass knapp 500€ für eine Drohne wirklich nicht viel ist und man mit diesem Budget rechnen sollte, andernfalls wirst du nicht lange Freude an der Drohne haben. Aufgenommen wird bei der Spark in Full HD mit 30FPS. Leider gibt es kein 4K, was das i Tüpfelchen gewesen wäre. Da 4K zurzeit jedoch noch kein absolutes Muss ist, sollte dies kein Grund gegen einen Kauf sein. Die Bildqualität überzeugt wie man es von DJI gewohnt ist.DJI Spark Bildqualität:
Nur 300 Gramm bringt die Mini-Drohne auf die Waage, was in Anbetracht der technischen Ausstattung durchaus lobenswert ist. 143 x 143 x 55mm sind die Abmessungen der Drohne, winzig, oder? Aufgrund der kleinen Bauform kannst du die Spark in nahezu jede Handtasche packen, ohne dass es auffällt. Der neue ideale Begleiter auf Reisen? Definitiv! Gesteuert wird die Spark mittels Smartphone, oder mittels Gestensteuerung. Und genau das macht die Spark auch aus. 2x an der Rückseite drücken, schon startet die Drohne aus der Hand heraus und hebt ab. Anschließend brauchst du nur noch deine Hand ausstrecken und nach Links bzw Rechts schwenken und die Spark fliegt in die gewünschte Richtung. Mittels winken fliegt sie einige Meter weg etc. nur damit du einmal begreifst, wie so eine Gestensteuerung funktioniert. Um die Spark jedoch als eine vollwertige Drohne verwenden zu können, benötigst du einen Controller, welcher nur im Fly More Paket bei liegt. Im Paket ebenfalls inbegriffen sind 2 zusätzliche Akkus, eine Tasche sowie einige weitere Kleinigkeiten. Die Preise für die DJI Spark unterscheiden sich je nach Ausführung. Lediglich die Drohne ohne Controller ist für rund 399€ erhältlich, für 499€ gibt es den Controller mit dazu und das Fly More Set, welches wir empfehlen, kostet 595€. Dafür liegen dort 3 Akkus, eine Tasche, Multi-Ladegerät und Ersatzpropeller bei.Unsere Meinung: ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ ⭐️Die DJI Spark ist eine perfekte Drohne! Nicht nur für Anfänger! Zwar muss auf 4K verzichtet werden, doch die kompakte Größe, aber dennoch stabile Fluglage und die enorme Reichweite von bis zu 4Km sind fantastisch! In unserem DJI Spark Test haben wir all unsere Erfahrungen aufgelistet.

Parrot Bebop 2

Parrot Bebop 2 Bildqualität:
Wenn du vor hast, professionell zu filmen und fotografieren, dann ist die Bebop keine gute Wahl. Mit der Drohne kannst du aber dennoch viel Spaß haben, da sie eher in die Richtung FPV Drohne geht und du kleine Kunststücke mit ihr verrichten kannst (Loopings etc). Positiv bei der Drohne sind die vielen Sensoren wie der Gyroskop, Magnetometer, Ultraschall und 2 Kameras an der Unterseite. Die Vielzahl an Sensoren sorgt für einen extrem stabilen Flug bei geringen Höhen und erleichtert Start- als auch Landevorgänge. Außerdem ist die Drohne ein kleiner Racer, denn sie fliegt bis zu 60 Km/h schnell und 21 Km/h seitwärts. Die 100m an Höhe legt sie in nur 20 Sekunden zurück. In unserem Test würden wir fast behaupten, dass die Drohne am schlechtesten abgeschnitten hat. Da du aber eine billige Drohne kaufen möchtest, so gehört sie dennoch erwähnt, da sie auch einige Stärken hat. Die Parrot Bebop 2 kostet 320€ neu und ist ab 240€ gebraucht erhältlich. Die Preise sanken in letzter Zeit, was ein deutlicher Pluspunkt ist. Unserer Meinung nach wäre ein Preis unter 300€ angemessen.Unsere Meinung: ⭐️ ⭐️⭐️Der Bebop 2 ist an sich eine gute Drohne, jedoch mehr für den Spaß Faktor gemacht. Wer einen kleinen Race Copter sucht, welcher auch noch brauchbares Bildmaterial liefert, der macht mit dem Kauf nichts falsch. Jedoch sollte berücksichtigt werden, dass sich die Kamera nicht nach unten schwenken lässt, sondern nur gerade aus.

Welche ist die beste günstigste Drohne?
In unseren Augen von den hier aufgezählten ganz klar die DJI Spark. Diese ist zwar die teuerste, jedoch ist das ganze Drumherum wie die Sensoren, Kamera, Gestensteuerung und vor allem die Kompakte Größe ein ausschlaggebender Punkt für einen Kauf. Mit der Spark machst du garantiert nichts falsch und der Fun Faktor ist ebenfalls sehr groß.
Drohne für 100€ kaufen: Empfehlungen



Die Syma X8HG sieht beinahe wie die Phantom 3 aus, nur in rot und wesentlich günstiger.

Du möchtest eine billige Drohne kaufen, die zudem noch richtig gut ist? Wie du siehst geht auch das. Für welche Drohne würdest du dich entscheiden bzw hast du dich entschieden?
Gefällt dir diese Seite? Dann folge uns!Testsieger: DJI Spark
Aufgrund der Größe und der guten Kamera und einem Preis von knapp 500€ ist auch in diesem Test die Spark unser Testsieger. Die kleine Drohne leistet eine erhebliche Leistung und zudem noch einfach zu transportieren. Die zusätzliche Gestensteuerung runden das ganze letztendlich ab - eine Weltneuheit in der Drohnen Welt.
-
Optik
-
Kamera & Video
-
Flugzeit/ Reichweite
-
Flugstabilität
-
Preis
3 Kommentare
Pingback: Erster Drohnen Flug - Diese Fehler sollten vermieden werden
Pingback: Selfie Drohnen Test - Die besten Selfie Drohnen im Test
Pingback: Die besten Drohnen bis 200 Euro - Unsere Empfehlungen